Ponderosa Pine ist eine Kiefernart, welche aus Nordamerika stammt. Die Exporte der Ponderosa Pine gehen hauptsächlich nach Mexiko und Kanada. Da die Nachfrage jedoch auch in Europa immer mehr steigt, gibt es zunehmend Überführungen in die europäischen Länder.
Ponderosa Pine gehört zu den mäßig harten Hölzern. Es ist etwa 10 % leichter als die heimische Kiefer und zählt damit zur Kategorie der mäßig leichten Nadelhölzer. Die Eigenschaften ähneln denen der Kiefer auch in anderen Bereichen. So ist zum Beispiel das Holz überwiegend gradfasrig und das Stehvermögen des Holzes gut. Auch ist das Holz mit nur geringem Kraftaufwand einfach zu bearbeiten und im Vergleich zu anderen Hölzern relativ hartzarm.
Das Kernholz des amerikanischen Holzes ist gelb bis hellrot oder auch orangebraun. UV-Licht lässt die Farbgebung nachdunkeln.
Das Splintholz ist gelblich-weiß und vergilbt durch Sonneneinstrahlung.
Ponderosa Pine ist ein Holz, das sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Jedoch vorwiegend in Bereichen, in denen eine hohe mechanische Belastung oder sehr starke Beanspruchung nicht gegeben sind. Es wird überwiegend im Innenbereich, für zum Beispiel Möbel, Leisten, Rahmen, Treppenwangen oder auch für den Modellbau eingesetzt. Im Außenbereich wird Ponderosa Pine hauptsächlich für Zäune, Spielplätze, Fenster- oder Türrahmen oder auch Verkleidungen verwendet. Natürlich ist hier auf eine entsprechende Oberflächenbehandlung des Holzes zu achten.
Da das Holz hartzarm ist, also relativ frei von Hartzgallen bzw. -taschen, ist es ein guter Anstrichträger. Man muss hier demnach keine Besonderheiten beim Anstreichen beachten, sondern lediglich die allgemeinen Regeln beim Anstreichen von Nadelhölzern befolgen.
Download